Veranstaltungsort: Umkreis Cuxhaven – genauer Standort wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Veranstaltungsdatum: 26.04.2025
Uhrzeit: 10:00-12:30 Uhr
Heilpflanzen entdecken, sammeln und anwenden
Die Natur hält alles bereit, was wir für unser Wohlbefinden brauchen – direkt vor unserer Haustür. Auf dieser Wildkräuterwanderung widmen wir uns den kraftvollsten Heilpflanzen unserer Umgebung, die traditionell zur Linderung alltäglicher Beschwerden genutzt wurden – von Bauchweh über Erkältungen bis hin zu kleinen Wunden oder seelischer Unruhe.
Gemeinsam entdecken wir die grüne Hausapotheke am Wegesrand:
Welche Pflanzen stärken das Immunsystem?
Welche Kräuter helfen bei Hautproblemen, Husten oder Verdauungsbeschwerden?
Wie kann ich selbst einen Heiltee, ein Kräuteröl oder eine Tinktur herstellen?
Neben fundiertem Pflanzenwissen erfährst du auch, wie unsere Vorfahren die Heilkraft der Natur intuitiv genutzt haben – ergänzt durch einfache Rezepte, Sammel- und Anwendungstipps für den Alltag.
Diese Wanderung ist eine Einladung, das uralte Wissen um die pflanzlichen Helfer der Natur neu zu entdecken – und es mit nach Hause zu nehmen.
An diesem Tag erwarten dich:
Ein Erlebnis für Naturfreunde, Hobbyköche und alle, die die Geheimnisse des Frühlings entdecken möchten.
Sichere dir jetzt deinen Platz und lass uns die grüne Vielfalt des Frühlings gemeinsam erleben! 💚
29,99 €
Vorrätig
Speisepilze und Wildkräuter dürfen in kleinen Mengen für den Eigenverbrauch mitgenommen werden.
Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist für Anfänger und erfahrene Wildkräuter- & Pilzfreunde geeignet.
Ja, das Probieren von Pilzen oder Kräutern, sowie das Rauchen im Wald sind grundsätzlich verboten. Minderjährige dürfen unter keinen Umständen Pilze oder Kräuter probieren. Pilze dürfen niemals roh verzehrt werden.
Pilz- bzw. Kräuterkorb, Messer, festes Schuhwerk, wetterfeste bzw. angepasste Kleidung, lange Beinbekleidung (Zeckenschutz), Verpflegung und Getränke. Auf Anfrage können Körbe und Messer bei mir erworben werden. Bitte frühzeitig vor der Veranstaltung bescheid geben.
Mein Tipp gegen Zecken: Beine mit Kokosöl einschmieren und dann Socken über die Hose ziehen.
Ja, Kinder können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an den Lehrwanderungen teilnehmen. Die Aufsichtspflicht bleibt beim Erziehungsberechtigten und wird nicht von mir übernommen.
Ja, Kinder können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an den Lehrwanderungen teilnehmen.
In seltenen Fällen kann es möglich sein, dass besondere Umstände den geplanten Ablauf der Veranstaltung gefährden (z.B. extreme Wetterlagen, spezielle Pilzsituationen vor Ort, Krankheit). Hierdurch kann es zu Änderungen im Exkursionsablauf kommen.
Falls eine komplette Absage der Wanderung seitens des Veranstalters unausweichlich ist, erfolgt eine Erstattung der vollständigen Kursgebühr als Gutschein (gültig für alle meine Pilzwanderungen).
Überprüfe vor der Anfahrt unbedingt noch deine Mails. Absagen können auch kurzfristig erfolgen.
Solltest Du bedauerlicherweise nicht an deiner gebuchten Wanderung teilnehmen und keine Ersatzperson stellen können, gelten folgende Regelungen:
Generell bitte ich um frühzeitige Benachrichtigung bei Absagen ohne Ersatzperson – so kann der Platz ggf. noch für andere Personen auf der Warteliste freigegeben werden.